Zurück zu allen Events

ONLINE (23.10.25, 18:45h) Netzwerktreffen: Psychedelika- assoziierte und andere erweiterte Bewusstseinszustände -

Wir laden euch herzlich zu unserem ONLINE Coach- und Trainernetzwerktreffen ein.

Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025 ab 18.45 Uhr bis ca. 20:45 Uhr.

In Kooperation mit dem Trainertreffen Deutschland (Regionalgruppe München) und dem Qualitätsring Coaching QRC (Regionalgruppe München).

Tickets bekommen Sie über diesen Link.

Das Thema des Abends:
Psychedelika- assoziierte und andere erweiterte Bewusstseinszustände
- eine psychiatrische Einschätzung und Basis-Wissen für Coaches, Trainer, Therapeuten und Co.


In der medizinisch- psychiatrischen Forschung wird aktuell von der „psychedelischen Revolution“ gesprochen und das Angebot an internationalen Retreats (für Gesunde) mit bewusstseinserweiternden Substanzen steigt rapide. Nicht nur durch Substanzen, sondern auch durch Breathwork (holotropes Atmen), durch Meditation, Sport oder ganz allgemein durch besondere ekstatische oder intensive Erfahrungen, kann sich unsere Wahrnehmung im Sinne einer Bewusstseinserweiterung verändern.
Zeitgleich sind immer mehr Menschen auf der Suche nach Sinnhaftigkeit, Zugehörigkeit und Selbstverbundenheit (innere Kohärenz). Der „Trend“, wenn wir ihn als solches bezeichnen wollen, ist also unaufhaltsam und wird Coaches, Trainer und Therapeuten immer häufiger in ihrer Praxis begegnen.
Gleichzeitig ist das Wissen über bewusstseinserweiternde Substanzen (wie LSD, MDMA [Ecstacy], Psylocibin [Magic mashrooms], Ayahuasca etc.) und Zustände nur sehr gering.

In diesem Vortrag klären wir unter der wissenschaftlich- psychiatrischen Perspektive unter anderem:

- weshalb es wichtig ist, sich als Coach, Trainer, Therapeut und Co. mit dem Thema zu beschäftigen
- Begriffsdefinitionen: Bewusstseinserweiterung, Psychedelika und was jeweils in unserem Gehirn passiert
- Begriffsklärung: Spiritualität versus Esoterik
- Wodurch Bewusstseinserweiterung ausgelöst werden kann, wo Risiken und Potentiale liegen
- Wie können in Coaching / Therapie besondere Erfahrungen integriert werden?
- Wie können solche Erfahrungen gut vorbereitet werden?
- Wohin wird die Reise gehen (gesellschaftlich, individuell, medizinisch, im Kontext der Resilienz) im Sinne eines Ausblicks?
- Am Ende wird es Gelegenheit für Fragen und eine Diskussion geben.

Diesmal wird der Input ca. 60 min dauern, für die anschließenden Fragen und Diskussion sind 30 min eingeplant.

Mit Dr. Tatjana Reichhart, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Mitgründerin des Kitchen2Souls und der Kitchen2Soul Akademie, Ausbildungsleiterin der Ausbildung zum Resilienz-Coach; Trainerin, Coach und Beraterin in Unternehmen zum Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz; Speakerin, Autorin („Das Prinzip Selbstfürsorge“, gemeinsam mit Claudia Pusch: „Selbstbestimmt“ und „Resilienz-Coaching“).

Ablauf: Online get together um 18.45 Uhr, ca. 18.55h Beginn, Ende ca. 20.45 Uhr. Per Zoom.

Kosten: 20 € inkl. MwSt.

Du erhältst ca. einen Tag vor dem Treffen eine Mail mit dem Zoom Link.

Tickets bekommen Sie über diesen Link.

Zurück
Zurück
23. Oktober

(23. - 26.10.2025) Starter-Kit: Systemisches Coaching

Weiter
Weiter
28. Oktober

(28.-29. Okt. 2025) Gesunde Führung und Resilienz